EXCEPTIONAL BUSINESSWOMAN

AUSSERGEWÖHNLICHE GESCHÄFTSFRAU

March 21, 2025

Ende des Jahres 2024 hatte ich die Ehre, die Auszeichnung „Herausragende Unternehmerin“ zu erhalten. Ein festlicher Galaabend, eine Gruppe inspirierender und erfolgreicher Frauen, Worte der Bewunderung und Anerkennung dafür, wie weit Jumping® gekommen ist - es war ein wirklich großartiger Tag. Im Rahmen der Auszeichnung habe ich auch ein Interview gegeben, in dem ich die Geschichte von Jumping® erzählt habe - die Anfänge, die Hindernisse und woher ich meine Motivation nehme. Da ich oft Fragen zu diesem Thema bekomme, habe ich beschlossen, das Interview hier auf unserem Blog zu veröffentlichen, und ich würde mich freuen, wenn Sie mir mitteilen, wie Ihnen unsere Geschichte gefallen hat. Wenn Sie noch Interesse haben, zögern Sie nicht zu fragen! 😊

 

Sie haben sich im Wettbewerb um den tschechischen Unternehmerinnenpreis „PREIS DER ČSOB - HERAUSRAGENDE UNTERNEHMERIN“ platziert. Was bedeutet es für Sie, diese prestigeträchtige Auszeichnung zu gewinnen, und wie empfinden Sie sie im Zusammenhang mit Ihrer unternehmerischen Karriere?

Diese Auszeichnung ist nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine Herausforderung für mich. Sie zeigt, dass mein unternehmerischer Ansatz Sinn macht und dass ich trotz aller Hindernisse, die ich auf meinem Weg überwinden musste, auf dem richtigen Weg bin. Es ist eine Bestätigung dafür, dass es bei der unternehmerischen Tätigkeit nicht nur um harte Arbeit geht, sondern auch um Mut, Innovation und den Glauben an sich selbst. Aber diese Auszeichnung ist nicht nur für mich, sondern auch für alle, die mich auf meinem Weg unterstützt haben. Ich bin dankbar, dass wir gemeinsam die Welt zum Besseren verändern können. Und ich bin stolz darauf, dass meine Geschichte andere Frauen und Unternehmerinnen dazu inspirieren kann, ihre Träume zu verfolgen.

 

Welche Emotionen löste es in Ihnen aus, als Sie erfuhren, dass Sie die Gewinnerin oder der Gewinner in Ihrer Kategorie sind?

Als ich erfahren habe, dass ich in meiner Kategorie gewonnen habe, war das eine Kombination aus Stolz, Freude und Dankbarkeit. In diesem Moment wurde mir bewusst, wie weit ich gekommen bin, aber auch, wie viel ich überwinden musste, um dahin zu kommen, wo ich heute bin. Ich habe insgesamt kein hohes Selbstwertgefühl, und das mag daran liegen, dass ich als Frau auf dem unternehmerischen Weg viele Hindernisse überwinden musste. Ich habe mit 17 Jahren mit meiner unternehmerischen Tätigkeit begonnen, was bedeutete, dass ich nicht nur meine Ansichten durchsetzen, sondern auch einen Raum finden musste, in dem ich ernst genommen wurde. Meine ersten Jahre waren hart, aber gerade diese Erfahrungen haben mich geprägt und mich gelehrt, an mich selbst zu glauben, auch wenn mein Umfeld an mir zweifelte. Dieser Erfolg ist nicht nur eine Bestätigung dafür, dass sich mein Weg gelohnt hat, sondern auch eine Erinnerung daran, dass alles, was ich ertragen und erreichen musste, mich zu dem gemacht hat, was ich heute bin. Ich bin allen, die mich auf meinem Weg unterstützt haben, zutiefst dankbar, und ich bin auch motiviert, das, was ich tue, weiter zu tun.

 

Wie kann Ihnen diese Auszeichnung konkret helfen, sei es aus geschäftlicher oder persönlicher Motivation?

Für mich ist diese Auszeichnung vor allem eine persönliche Motivation und Errungenschaft. In den 24 Jahren, in denen es Jumping® in 54 Ländern der Welt gibt, haben wir Tausende von Fitnesscentern ausgestattet und Zehntausende von Trainern ausgebildet. Olympische Sportarten werden nach den Medaillen beurteilt, auf die der Athlet seine ganze Anstrengung richtet. Für mich ist die Auszeichnung „Herausragende Unternehmerin“ wie meine „Medaille“, die Genugtuung, dass jemand meine Arbeit und meine Leistungen anerkannt hat. Ohne diese Auszeichnung war mein Maßstab im Laufe des Jahres zum Beispiel die Zahl der verkauften Trampoline, die Zahl der ausgebildeten Instruktoren oder die Gründung neuer Jumping®-Zentren in anderen Ländern. Das zeigte mir, ob Jumping gut läuft oder nicht. Jetzt weiß ich, dass das, was ich tue, sinnvoll ist und dass meine Geschichte auch andere inspirieren kann. Sie zeigt, dass Ausdauer und der Glaube an sich selbst zum Erfolg führen können, auch wenn am Anfang alles schwierig und unklar erscheinen mag.

 

Würden Sie Ihren Weg zum Erfolg beschreiben - wussten Sie schon immer, dass Sie unternehmerisch tätig sein wollten? Was waren Ihre wichtigsten Meilensteine und was mussten Sie überwinden?

Es wird wie ein Klischee klingen, aber nein, ich wusste nicht, dass ich Unternehmerin werden wollte, und in den ersten Jahren kam es mir nicht einmal in den Sinn. Als ich das Jumping®-Programm erfand, war ich 17 und im 3. Jahrgang der Mittelschule. Für mich war es anfangs keine unternehmerische Tätigkeit, ich sah es eher als Spaß an und wollte meinen Kunden in Tabor eine lustige Form der Übung bieten. Dieser Ansatz hatte seine positiven Seiten, brachte mir aber auch Probleme für die Zukunft. Da es ursprünglich nur Spaß war, habe ich mich nicht mit Marken, Verträgen oder Patenten beschäftigt. Und es ist wohl klar, worauf ich damit hinaus will. All diese Dinge haben mich schließlich eingeholt und mich mit einer harten Realität konfrontiert. Und da wurde mir tatsächlich klar, dass ich ein Unternehmen führe.

 

Wenn Sie sich im Nachhinein einen Ratschlag für die Anfänge Ihres Unternehmens geben könnten, wie würde er lauten?

Jeder Schritt, jeder Versuch ist eine wertvolle Erfahrung. Vielleicht sollte ich mich fragen, ob Jumping® dorthin gekommen wäre, wo es heute ist, wenn ich es von Anfang an als reinen „Geschäftsplan“ behandelt hätte. Als ich angefangen habe, hatte ich keine konkrete Absicht, Geld zu verdienen. Mein Ziel war es, etwas zu trainieren, das mir Spaß macht, und es anderen gleichgesinnten Menschen nahe zu bringen. Vielleicht war es die Tatsache, dass ich nicht mit einem Geschäftsplan, sondern mit einer echten Leidenschaft angefangen habe, die Jumping das stärkste Fundament gab, das ich mir hätte wünschen können. Also eigentlich nichts. Alle guten und schlechten Entscheidungen sind wichtig, und das darf man nicht vergessen.

 

Nehmen Sie in Ihrer Branche Stereotypen im Zusammenhang mit Frauen in der Unternehmenswelt wahr? Wenn ja, wie sind Sie mit ihnen umgegangen?

Ich glaube, das tue ich immer noch. Für mich ist es eher ein generatives Problem. Die Unternehmer in meiner Generation und jünger sind daran gewöhnt, dass Frauen in der Unternehmensführung vertreten sind. Wenn ich auf dieses Problem stoße, dann sind es meist Männer der älteren Generation. Jumping® wird dieses Jahr 24 Jahre alt, und als ich vielleicht 20 oder 30 war, habe ich einige harte Zeiten durchgemacht. Es ist keine Ausnahme, dass ich zu einem Treffen gekommen bin und überhaupt nicht ernst genommen wurde. Ich war nur ein „Mädchen für alles“. Niemand sah darin eine unternehmerische Tätigkeit, geschweige denn harte Arbeit, und sie lachten darüber, wie ich mit diesem „Blödsinn“ meinen Lebensunterhalt verdienen konnte.

 

Glauben Sie, dass Frauen in die Unternehmenswelt etwas Spezifisches einbringen, das sie von den Männern unterscheidet?

Ich glaube, dass Frauen einen spezifischen Ansatz für die unternehmerische Tätigkeit mitbringen, der den männlichen Ansatz grundsätzlich ergänzt. Ich denke, Frauen legen mehr Wert auf Empathie und den Aufbau von Beziehungen. Für mich ist es nicht nur wichtig, Erfolg zu haben, sondern auch ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Menschen wohlfühlen. Egal ob es sich um Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner handelt. Ich glaube auch, dass Frauen mehr Flexibilität und Multitasking-Fähigkeit zeigen, was uns hilft, verschiedene Rollen im Geschäft und auch im Privatleben zu bewältigen. Das heißt aber nicht, dass eine Frau in Führungspositionen besser ist als ein Mann oder umgekehrt.

 

Wodurch unterscheidet sich Ihre unternehmerische Tätigkeit von der Ihrer Konkurrenten, und was betrachten Sie als Ihren größten Erfolg?

Mein größter Erfolg ist, dass ich etwas geschaffen habe, das nicht nur für mich, sondern auch für die Menschen, die es anspricht, einen Sinn hat. Ich hatte keinen Geschäftsplan, ich hatte nur Träume und den Mut, sie zu verwirklichen. Ich habe an das geglaubt, was ich getan habe, und ein Programm geschaffen, das das Leben auf der ganzen Welt verändert. Alle unsere Produkte werden in der Tschechischen Republik hergestellt, wo jedes einzelne durch unsere Hände geht, bevor es an den Kunden geht. Nach Jahren harter Arbeit ist es mir gelungen, ein großartiges Team zusammenzustellen, das genauso an Jumping® Fitness glaubt wie ich. Gemeinsam liefern wir ein Qualitätsprodukt, auf das wir stolz sind.

 

Wie sieht Ihr Ansatz bei der Führung eines Unternehmens aus und wie unterscheiden Sie sich Ihrer Meinung nach von anderen Unternehmern?

Mein Ansatz zur Führung der Firma basiert auf Gleichheit und gegenseitigem Respekt. Ich behandle die Menschen, die in meiner Firma arbeiten, nicht als Angestellte, sondern als Kollegen. Jeder von ihnen hat eine wertvolle Meinung, egal ob es sich um Lob oder konstruktive Kritik handelt. Ich versuche, mir ihre Einsichten anzuhören, denn sie sind diejenigen, die das Know-how haben und oft wertvolle Perspektiven bieten. Ich habe mir diesen Ansatz schrittweise angeeignet. Ich habe erkannt, dass ich als Führungskraft nicht immer Recht haben muss und dass der Erfolg der Firma in Teamarbeit und offener Kommunikation liegt. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich begriffen habe, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Bereitschaft liegt, nicht nur aus unseren eigenen Fehlern zu lernen, sondern auch aus den Ideen und dem Feedback derer, die Teil unseres Weges sind.

 

Sehen Sie in Ihrer unternehmerischen Tätigkeit Elemente, die andere Unternehmer oder Unternehmerinnen inspirieren könnten?

„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut“ - Steve Jobs, und das würde ich auch unterschreiben. Unternehmerische Tätigkeit sollte sich nicht nur auf die Herstellung von Produkten beschränken, sondern auch auf die Schaffung von Werten, die anderen helfen, eine Art Erfolg oder ein besseres Leben zu erreichen. Es geht nicht nur darum, ein Unternehmer, sondern auch ein Vorbild zu werden. Wenn andere sehen, wie Sie Ihren Traum verwirklichen konnten, sollten sie glauben, dass sie das auch können. Und wenn Ihre unternehmerische Tätigkeit auch nur eine Person dazu inspirieren kann, ihren eigenen Traum zu verfolgen, hat sie ihren wahren Zweck erfüllt.

 

Haben Sie eine bewährte Methode zur Bewältigung von Herausforderungen und Krisensituationen in Ihrer unternehmersichen Tätigkeit?

Man muss mehrere Male sterben, um wirklich zu leben. Alles, was in meinem Leben geschieht oder geschehen ist, ist das Ergebnis meiner eigenen Entscheidungen. Es ist wichtig, das zu erkennen. Und das hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin. Wenn mir das nicht passiert wäre, wenn ich keine Krisen gehabt hätte und keine Hindernisse hätte überwinden müssen, wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Und vielleicht war Jumping® auch nur ein Fitness-Boom auf dem Markt, wie andere Produkte, die ebenso schnell kamen, wie sie gingen.

 

Wie schaffen Sie es, Ihr Berufs- und Privatleben unter einen Hut zu bringen, und haben Sie Tipps, wie Sie beide Rollen bewältigen?

Ich schaffe es, aber ich musste es durchmachen. Vor zehn Jahren hätte ich sicher anders geantwortet. Jetzt habe ich in meinem Kopf eingestellt, dass ich, wenn ich bei meiner Familie bin, versuche, so maximal wie möglich da zu sein. Wenn ich bei der Arbeit bin, konzentriere ich mich voll und ganz auf sie. Das bringt mich ins innere Gleichgewicht. Im Geschäftsleben gibt es keine 'Arbeitszeiten', man ist ständig auf Bereitschaft, aber es geht um Prioritäten und darum, nicht eines Tages zurückzublicken und festzustellen, dass ich das Leben Jahr für Jahr immer und immer wieder wiederholt habe.

 

Was ist das Erfüllendste an Ihrer unternehmerischen Tätigkeit und was motiviert Sie, trotz aller Herausforderungen weiterzumachen?

Es geht nicht darum, wie viel Geld ich habe, sondern darum, was nach mir übrig bleibt. Ich möchte jeden Abend mit dem Gefühl schlafen gehen, dass meine Arbeit sinnvoll war und einen Unterschied gemacht hat. Jumping® Fitness verändert das Leben von Menschen quer durch die Generationen. Alter, Gewicht, Hautfarbe oder sozialer Status spielen dabei keine Rolle. Ich höre Geschichten darüber, wie Jumping® eine Ehe in Dänemark rettete, einer Frau in Amerika half, schwanger zu werden, eine lebenslange Freundschaft in Deutschland fand oder den Mut gab, einen stereotypen Job zu kündigen und Distributor in Korea zu werden. Wie ist das möglich? Psyche, gestärktes Selbstwertgefühl, Gewichtsreduktion, Zugehörigkeitsgefühl... und das alles dank Jumping. Das ist es, was mich jeden Tag motiviert und mir das Gefühl gibt, weiter an Jumping® zu arbeiten und es voranzutreiben.

Haben Sie einen schönen Tag,
mit Liebe Jana

 

Weitere Artikel